de
Martina Richter

Omega und der Magnetfeldschutz

Berätta för mig när boken läggs till
För att kunna läsa den här boken överför filer i EPUB- eller FB2-format till Bookmate. Hur laddar jag upp en bok?
Omega ist ein Schweizer Unternehmen, der hochwertige Uhren im gehobenen Preissegment herstellt. Es wurde 1848 gegründet und ist heute eine Tochtergesellschaft der Swatch Group mit Sitz in Biel.

Die renommierte Schweizer Uhrenmarke kennt man aus der Sportzeitmessung bei Olympia, von der Landung auf dem Mond oder dem Handgelenk des beliebtesten Spions der Welt. Das Erbe der Marke liegt jedoch vor allem in deren Uhrmacherkompetenz. Omega hat eine ganze Reihe innovativer Zeitmesser entwickelt – Erfolgsmodelle sind unter anderem die Seamaster, Speedmaster oder Constellation – und schon frühzeitig diverse Chronometer-Wettbewerbe gewonnen.

In seinem beständigen Streben nach Ganggenauigkeit legt das Unternehmen in jüngster Geschichte einen Entwicklungsschwerpunkt auf erhöhten Magnetfeldschutz. Eine über Jahre entwickelte, neue Generation von Uhrwerken verfügt dabei über Konstruktionen und Komponenten, die Magnetfeldern von 15000 Gauß oder gar mehr widerstehen, ohne dabei an Ganggenauigkeit zu verlieren. Vom ersten Uhrwerk in dieser Qualität entwickelte Omega die Technologie bis zum amtlich geprüften Master Co-Axial Chronometer konsequent weiter und hob sie zugleich auf eine industrielle Stufe. Die Marke hat damit ein jahrhundertaltes Problem der Uhrmacherei gelöst und sich erneut als technologischer Vorreiter erwiesen. Bis auf wenige Ausnahmen, beispielsweise der geschichtsträchtigen Moonwatch, will Omega künftig alle Uhren als Master Co-Axial Chronometer durch das unabhängige Schweizer Institut für Metrologie (METAS) prüfen und zertifizieren lassen.
Den här boken är inte tillgänglig just nu
60 trycksidor
Har du redan läst den? Vad tycker du om den?
👍👎
fb2epub
Dra och släpp dina filer (upp till fem åt gången)