de
Maximilian Buchka

Das Alter

Berätta för mig när boken läggs till
För att kunna läsa den här boken överför filer i EPUB- eller FB2-format till Bookmate. Hur laddar jag upp en bok?
Die demografische Entwicklung unserer Bevölkerung wird durch den wachsenden Anteil von älteren Menschen geprägt. In der Behindertenhilfe und Altenpflege wird es immer mehr Menschen mit Behinderungen geben, auf die sich die Heil- und Sonderpädagogik sowie die Soziale Arbeit/Sozialpädagogik einstellen müssen. Bei Fachkräften in Einrichtungen sind Wissenskompetenzen im Hinblick auf ältere Menschen mit ihren biologischen und psychosozialen Lebensveränderungen unverzichtbar. Hinzu kommen Handlungskompetenzen etwa im Hinblick auf Konzepte und Methoden, mit denen man Menschen dieser Lebensaltersstufe körperliche, seelische und geistige Hilfen geben kann, und zwar in Formen ganzheitlicher Handlungskonzepte. Hierzu werden vor allem die Phänomene der Geistigen Behinderung und der Demenz ausführlich beschrieben und im Hinblick auf die konzeptionellen und methodischen  Notwendigkeiten und Handlungsweisen erörtert, da diese aktuell und weiterhin in der Zukunft äußerst relevante Handlungsfelder für die Heilpädagogik, die Sozialpädagogik und die Soziale Arbeit darstellen.
Das Buch vermittelt somit die theoretischen Grundlagen zum Verständnis der Lebenszeitstufe Alter ebenso wie didaktisch-methodische Methoden und Praxisbeispiele, um den vielen Anforderungen im Alltag eines älteren Menschen mit Behinderung fachlich und ethisch gerecht zu werden.
Den här boken är inte tillgänglig just nu
382 trycksidor
Ursprunglig publicering
2011
Utgivningsår
2011
Har du redan läst den? Vad tycker du om den?
👍👎
fb2epub
Dra och släpp dina filer (upp till fem åt gången)