de
Böcker
Franziska Gräfin zu Reventlow

Gesammelte Werke

In den «Gesammelten Werken: Romane + Erzählungen + Essays + Gedichte» präsentiert Franziska Gräfin zu Reventlow eine umfassende Anthologie, die die Vielfalt ihres literarischen Schaffens widerspiegelt. Mit einem feinen Gespür für soziale Nuancen und einem stilsicheren, oft ironischen Ton beleuchtet die Autorin verschiedene Facetten des Lebens der frühen 20. Jahrhunderts. Ihre Geschichten zeichnen sich durch eine präzise Sprache und psychologische Tiefe aus, während sie Themen wie Identität, Geschlechterrollen und das Streben nach individueller Freiheit behandelt, was ihre Werke sowohl zeitlos als auch zeitgenössisch erscheinen lässt. Franziska Gräfin zu Reventlow war nicht nur eine bedeutende Schriftstellerin, sondern auch eine schillernde Persönlichkeit der damaligen Zeit. Geboren in eine Adelsfamilie, verbrachte sie ihr Leben in einem Spannungsfeld zwischen konventionellen Erwartungen und ihrem Drang zur Selbstverwirklichung. Ihre Biografie und das persönliche Umfeld, geprägt von gesellschaftlichen Umwälzungen, beeinflussten ihr Schreiben maßgeblich und verliehen ihren Texten eine authentische Stimme, die oft gegen den Strom der zeitgenössischen Literatur schwamm. Dieses Buch ist eine unverzichtbare Lektüre für alle, die sich für die Entwicklung der modernen deutschen Literatur interessieren und die Nuancen einer starken, unabhängigen Frauengestalt des 20. Jahrhunderts erkunden möchten. Gräfin zu Reventlows Werke sind eine Einladung, unsere eigenen Vorstellungen von Femininität und Freiheit zu hinterfragen und bieten gleichzeitig tiefgründige Einsichten in die menschliche Natur.
987 trycksidor
Upphovsrättsinnehavare
Bookwire
Ursprunglig publicering
2023
Utgivningsår
2023
Förlag
DigiCat
Har du redan läst den? Vad tycker du om den?
👍👎
fb2epub
Dra och släpp dina filer (upp till fem åt gången)