de
Böcker
Martin Ebner,Stefan Schreiber,Martin Karrer,Dietrich Rusam,Gerd Häfner,Joachim Kügler,Marlis Gielen,Matthias Konradt,Michael Theobald,Thomas Schmeller

Einleitung in das Neue Testament

In übersichtlicher, gut lesbarer Form stellen die Autorinnen und Autoren dieses Studienbuchs das Grundwissen der neutestamentlichen Einleitung auf dem neuesten Stand der Fachdiskussion dar. Inhaltlich stehen die Einzelschriften im Vordergrund, die zunächst hinsichtlich ihrer Struktur und ihrer Entstehung (Zeit, Ort, Verfasser, Traditionen, Quellen, Teilungshypothesen) diskutiert werden. Ein besonderes Augenmerk liegt dann auf dem spezifischen Diskurs jeder Schrift, der Perspektive, unter der die christliche Botschaft profiliert wird (kulturelles Milieu, Situation, Inhalte). Es wird erkennbar, wie sich “Theologie” in geschichtlichen Situationen entwickelt. Daneben finden sich Darstellungen der Kanon— und Textgeschichte des Neuen Testaments, der Synoptischen Frage, der für das NT wesentlichen literarischen Formen “Biographie” und “Brief” sowie der Lebensdaten des Paulus.
Die AutorInnen der einzelnen Kapitel sind: Martin Ebner, Bonn — Marlis Gielen, Salzburg — Gerd Häfner, München — Martin Karrer, Wuppertal — Matthias Konradt, Heidelberg — Joachim Kügler, Bamberg — Dietrich Rusam, Bamberg — Thomas Schmeller, Frankfurt — Stefan Schreiber, Augsburg — Michael Theobald, Tübingen.
1 201 trycksidor
Upphovsrättsinnehavare
Bookwire
Ursprunglig publicering
2019
Utgivningsår
2019
Har du redan läst den? Vad tycker du om den?
👍👎
fb2epub
Dra och släpp dina filer (upp till fem åt gången)